Kekule
Das Kekule System ist nur eins der zahlreichen Ordungssysteme in der Ahnenforschung. Da es aber das gängigste unter Genealogen ist, erkläre ich es heute in Grundzügen. Das System an sich…
Das Kekule System ist nur eins der zahlreichen Ordungssysteme in der Ahnenforschung. Da es aber das gängigste unter Genealogen ist, erkläre ich es heute in Grundzügen. Das System an sich…
"Wen ich gerne treffen würde" - das Thema in der 4. Woche der 52 Vorfahren in 52 Wochen Challenge. Leider trifft das auf so ziemlich jeden meiner Vorfahren zu. Beim…
Heute geht es um das Thema "ungewöhnlicher Name". Bei der Suche nach einem Vorfahren, auf den diese Beschreibung passt, habe ich mich für Christoph Baumhoer entschieden. Denn sein Name ist…
Bist du auch schon von Kollegen oder Bekannten gefragt worden, warum du überhaupt Ahnenforschung machst? Und hast du dann immer eine überzeugende Antwort parat? Ich nicht. Im Gegenteil. Ich werde…
Heute geht es um meine Ur-Ur-Urgroßmutter Maria Hansen. Sie ist derzeit meine größte familiengeschichtliche Herausforderung. Die härteste Nuss in meiner Vorfahrenliste. Mein totester toter Punkt. Warum? Weil meine Ahnenreihe bei…
Ahnenschwund (auch Ahnenverlust oder Implex genannt) hört sich erstmal kompliziert an, ist aber eigentlich ganz einfach. Herleitung Mit jeder Generation verdoppelt sich die Anzahl deiner direkten Vorfahren: du hast 2…
Johann Wilhelm Feymer ist einer meiner ältesten Vorfahren (10. Generation) der Linie meiner Großmutter väterlicherseits. Er war einer der ersten mir bekannten Ahnen, der mit dem ersten von insgesamt drei…
Ich bin schon lange ein Fan von der lieben Amy Johnson Crow. Sie lebt in Ohio und ist zugleich professionelle Genealogin, Bloggerin, Podcasterin, Rednerin und noch vieles mehr. Außerdem ist sie…
Ich habe bereits seit längerem nach einer Möglichkeit gesucht, die Familiennamen aus meiner eigenen Ahnenforschung optisch etwas schöner darzustellen als nur in Tabellenform. Dabei bin ich über wortwolken.com gestolpert. Dort…
Wenn du noch Anfänger in der Ahnenforschung bist, möchte ich dir unbedingt die Seite von familysearch.org ans Herz legen. Als ich vor ca. 15 Jahren mit meiner eigenen Ahnenforschung angefangen…